Pressearchiv

Pressemeldungen

Fast jeder zweite Deutsche beklagt Kommunikationsprobleme im Homeoffice

Die Corona-Pandemie hat die zwischenmenschliche Kommunikation drastisch verändert: Lockdowns, Homeoffice und Homeschooling bedeuten weniger physische Kontakte und dafür zahlreiche Online-Konferenzen und Telefonate. Wie stark der Hörsinn im Homeoffice gefordert ist, belegt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie (BVHI). Danach hat sich für knapp 50 Prozent der Deutschen…
… weiterlesen

Welttag des Hörens 2021 zündet Digitales Feuerwerk

Mit der Forderung „Hörgesundheit für Alle!“ hat der Bundesverband der Hörsysteme- Industrie e.V. (BVHI) am 3. März 2021 anlässlich des Welttags des Hörens so viele Menschen erreicht, wie nie zuvor. Gemeinsam mit starken Partnern, zahlreichen HNO-Ärzten und Hörakustikern demonstrierte der BVHI, wie entscheidend ein guter Hörsinn gerade in Zeiten der…
… weiterlesen

Sondervisite der Clowndoktoren zum Welttag des Hörens

Die Besuche der Clowndoktoren sind für Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in Zeiten der Pandemie und größerer sozialer Distanz wichtiger denn je. Zum Welttag des Hörens geben die Unterhaltungskünstler im Rahmen einer Sondervisite Einblicke in ihre wichtige Arbeit. (mehr …)
… weiterlesen

Hörgesundheit für Alle – Am 3. März ist Welttag des Hörens

Schwerhörigkeit ist der größte modifizierbare Risikofaktor für eine Demenzerkrankung. Am 3. März 2021 richten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) zum elften Mal den Welttag des Hörens aus. Zusammen richten sie den Appell „Hörgesundheit für Alle!“ an die Öffentlichkeit und klären gemeinsam über die Folgen unversorgter…
… weiterlesen